Reiseverlauf:
Bogota - Goldmuseum - Kaffeezone - Medellin - Cartagena
Diese Reise führt uns zu den größten Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten des Andenhochlandes, der Subtropischen Kaffeezone und der Karibikküste Kolumbiens.
Die Reise beginnt in der Hauptstadt Bogota. Nach der Citytour in Bogota geht es weiter in die Kaffeezone, mit saftgrünen subtropischen Klima und Landschaften. Danach fahren wir nach Medellin, 2. größten Stadt Kolumbiens. Dann fliegen wir hinauf nach Cartagena, der vielleicht schönsten (Kolonial)Stadt Kolumbiens, auch an der türkisblauen Karibikküste gelegen, dort endet unsere abwechslungsreiche Kurzreise.
Heute fliegen Sie nach Bogota, der kolumbianischen Hauptstadt.. Nach der Ankunft Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer in ein schönes Kolonialhotel in der Altstadt Candelaria.
Diese faszinierende halbtägige Tour führt uns durch die reiche Geschichte von Bogotá, von der Ära der Kolonialzeit bis hin zum modernen Stadtleben. Unser Abenteuer beginnt auf dem lebhaften und farbenfrohen Paloquemao-Markt, wo wir das reichhaltige Angebot an Obst und Gemüse bewundern und probieren können, während wir uns von der authentischen kolumbianischen Alltagskulisse bezaubern lassen. Im Anschluss daran erwartet uns ein aufregendes Erlebnis – eine Seilbahnfahrt zum Monserrate, dem heiligen Pilgerberg von Bogotá. Von dort aus bietet sich uns ein spektakulärer Ausblick auf die pulsierende Neun-Millionen-Metropole und die umliegenden Hochebenen. Unser Weg führt uns weiter über die beeindruckende Plaza de Bolivar, flankiert von majestätischen Regierungsgebäuden, bis wir La Candelaria erreichen – das historische Kolonialviertel Bogotás. Wir besuchen bei unserem Rundgang ebenso das kleine, aber sehr feine Museum von Kolumbiens berühmtesten Maler und Bildhauer, Fernando Botero (Dienstags geschlossen). Danach besichtigen wir die älteste Kirche der Stadt, die Iglesia de San Francisco. Bitte beachten Sie, dass Bogotas Hausberg Monserrate an fast jedem Tag der Woche einen hohen Besucherandrang verzeichnet, vor allem an den Wochenenden, was möglicherweise zu längeren Wartezeiten an der Talstation der Seilbahn führen kann. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)
Nach dem Frühstück besuchen wir das weltberühmte Goldmuseum mit seinen über 30.000 Exponaten präkolumbianischer Kulturen. Es liegt in Geh Nähe von unserem Hotel. Danach fahren wir zum Flughafen. Es folgt ein kurzer Flug über die mittlere Andenkette hinein in die Kaffeezone nach Armenia. Hier werden wir bereits erwartet und unser Reiseleiter bringt uns in eine Kaffeefarm, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen. Nachmittags erhalten wir unsere Einführung in die Welt des Kaffees. Auf einer ganz besonderen Kaffeehazienda lernen wir alles über den Kaffeebohnenanbau-, ernte- und Verarbeitung kennen. Wir beenden die Führung selbstverständlich - wie sollte es anders sein - mit einer köstlichen Tasse frischgebrühten Kaffees!
(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)
Nach dem Frühstück geht es zum Cocora Tal mit seiner atemberaubenden Landschaft, die wir bequem zu Fuß auf einer kleinen Wanderung erkunden können. Zahlreich säumen die meterhohen Wachspalmen hier die üppig-grüne Landschaft und ragen meterhoch in den mystischen Nebelwald. Das Cocora Tal gilt als eines der malerischsten Täler Kolumbiens und es ist nicht schwer zu erkennen warum. Das Tal in Kolumbiens Kaffeezone ist nicht nur die Heimat des Nationalbaumes, sondern bietet auch ein überwältigendes Panorama für Wanderungen und Reittouren. Bis zu 60 Meter hoch ragen die Wachspalmen des Departments Quindio hier in die Höhe. Damit sind diese Riesen die höchste Palmenart der Welt - ein faszinierender Anblick! Auf der Rückfahrt zu unserer Kaffeehazienda durchqueren wir malerische Hügellandschaften und machen Halt im Örtchen Salento, einem der schönsten Dörfer der Kaffeeregion. Bunt und traditionell reihen sich hier die Gebäude aneinander und beherbergen Cafés und Boutiquen, in denen wir lokales Kunsthandwerk finden. In einer der schönen kleinen Kaffeeboutiquen lernen wir interessante Leute kennen und kommen ins Gespräch.
(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von den lieben Gastgebern der Kaffeehazienda. Wir fahren über die „Kaffeeautobahn“ durch grüne Berghügellandschaften teilweise entlang des Rio Caucas hinein in das Department von Antioquia nach Medellin. Vor etwas mehr als 20 Jahren machte sich Medellín einen Namen als gefährlichste Stadt der Welt. In den frühen Neunzigern erreichte die Jagd auf Drogenbaron Pablo Escobar, den Anführer des Medellín Kartells, ihren Höhepunkt. Von Spezialkräften auf einem Hausdach niedergeschossen endete die Schreckensherrschaft von „El Patrón". Der Kampf gegen seinen Nachfolger wurde noch bis zur Jahrhundertwende fortgeführt. Ab 2002 ging es dann stetig bergauf mit der Sicherheit und dem Ansehen Medellíns. Engagierte Politiker investierten vor allem in Infrastruktur und öffentliche Bildung und trugen maßgeblich dazu bei, dass Medellin heute als eine der innovativsten Metropolen der Welt gilt. Unser Hotel liegt im modernen Stadtteil El Poblado unweit toller Restaurants, Bars und Einkaufszentren. Hier verbringen wir die nächsten zwei Nächte und erleben, wie dieser Wandel zustande kam und was er für die Leute bedeutet.
(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)
In etwa 4 Stunden erleben wir auf dieser halbtägigen Stadtrundfahrt die faszinierendsten Attraktionen der "Stadt des ewigen Frühlings". Wir tauchen ein in das lebendige Treiben der Innenstadt von Medellín und erreichen die Botero Plaza, einen Park, der dem renommierten kolumbianischen Bildhauer und Maler Fernando Botero gewidmet ist. Dort beeindruckt uns eine Sammlung seiner überdimensionalen Skulpturen, die zu einem markanten Wahrzeichen der Stadt geworden ist. Mit der modernen Metro-Seilbahn fahren wir hinauf nach Santo Domingo, einem ehemals berüchtigten Viertel, das einst von Bandengewalt geprägt war. Die Seilbahn wurde errichtet, um den Bewohnern der benachteiligten Randbezirke den Zugang zur Innenstadt zu erleichtern. Heutzutage bietet sie auch Besuchern die Möglichkeit, einen Einblick in das Leben der Einheimischen zu erhalten. Während wir den
atemberaubenden Blick über Medellín genießen, erfahren wir mehr über die beeindruckende Transformation dieser einst gefährlichsten Stadt Kolumbiens zu einer pulsierenden Metropole, die heute für Kunst, Kultur, Wirtschaft, Innovation und Technologie steht. Der Nachmittag steht für weitere Unternehmungen zur freien Verfügung.
(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)
Nach dem Frühstück fahren wir zum etwas außerhalb der Stadt liegenden Flughafen Medellins und fliegen in einer knappen Stunde in eine ganz andere Welt - an die kolumbianische Karibikküste nach Cartagena. In Cartagena angekommen werden wir in unser Hotel in der Altstadt gebracht, wo wir die letzte Nacht auf dieser Rundreise verbringen. Wir genießen die einzigartige Kombination aus karibischem Flair und Kolonialarchitektur. Auf unserer spannenden halbtägigen Stadtrundfahrt durch Cartagena entdecken wir beeindruckende Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und Kultur verkörpern. Unser erster Halt ist die Festung San Felipe de Barajas, das größte militärische Bauwerk, das jemals von den Spaniern in ihren Kolonien errichtet wurde. Diese Festung, ein Meisterwerk der Militärarchitektur aus Korallenstein, erzählt von den Verteidigungsstrategien, die Cartagena im 17. und 18. Jahrhundert gegen Piratenangriffe entwickelte. Während der fesselnden einstündigen Führung
erfahren wir mehr über die historischen Ereignisse. Anschließend führt uns der Weg zum Museum San Pedro Claver, einst ein Jesuitenkloster aus dem Jahr 1605 und heute die Heimat des "Sklaven der Sklaven". Hier können wir mehr über das Leben und Wirken dieses bemerkenswerten Mannes erfahren. Zum Abschluss erkunden wir das historische Zentrum und schlendern etwa zwei Stunden lang durch die bezaubernden Plätze, Kirchen und Straßen. Die einzigartige Mischung aus kolonialer Architektur, kulinarischen Genüssen und reicher Kultur machen Cartagena
zu einem unvergesslichen Reiseziel, das seinen Platz als UNESCO-Weltkulturerbe zu Recht verdient hat.
(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)
Im Laufe des Tages Rücktransfer zum Flughafen in Cartagena und Rückflug nach Europa. Oder Beginn der Badeverlängerung
(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)