Reise Details

Reiseverlauf:

(Santa Cruz - Sucre - Potosi - Salar de Uyuni - farbige Hochlandlagunen - La Paz - Titicacasee - Coroico - La Paz)

Santa Cruz – Festung Samaipata – Sucre – Tarabuco Markt – Potosi – Salar de Uyuni – Laguna Hedionda -  Laguna Colorada – Laguna Verde – Geysire -  Vulkane –  La Paz – Tal des Mondes – Tiwanaku –  Titicacasee – Copacabana - Sonneninsel – subtropische Yungas Coroico – La Paz.

Diese Individualreise/Privatreise kann an jedem beliebigen Tag im Jahr begonnen werden. Teilen Sie uns bitte einfach Ihr Wunsch Reisedatum mit. Die Reise kann auch ausgebaut oder verkürzt werden. Die Reise enthält keine Internationalen Flüge, diese können Sie selber buchen oder Sie bekommen von uns ein unverbindliches Angebot über die Flüge. Die Reise beginnt am Flughafen in Santa Cruz und endet am Flughafen El Alto, La Paz. Wichtiger Hinweis: Der Tarabuco Markt findet ausschließlich am Sonntag statt, deswegen sollte die Ankunft in Santa Cruz an einem Donnerstag sein. Falls das nicht der Fall ist kann ein anderer schöner Ausflug angeboten werden oder der Tag kann auch weggelassen werden.

Bolivien ist eines der schönsten und geheimnisvollsten Länder Südamerikas. Auf unserer abwechslungsreichen Reise erleben Sie nahezu alle wichtigen und interessanten Höhepunkte einer Reise durch Bolivien. Die Reise führt uns durch die landschaftlich eindrucksvollsten Gebiete der Anden und des (sub)tropischen Flachlandes Boliviens. Zunächst besuchen wir die Metropole Santa Cruz und die eindrucksvoll gelegene Inkafestung Samaipata runden den 1. Teil der Reise ab. Per Flug geht es zur sehr schönen kolonialen Hauptstadt Sucre, besucht werden der ursprüngliche Sonntagsmarkt von Tarabuco und die alte Silberstadt Potosí. Von dort aus fahren wir zum landschaftlichen Höhepunkt, den einmaligen Salar de Uyuni, mit Besuchen der Laguna Colorado und Laguna Verde am Fuße beeindruckender Vulkane gelegen. La Paz, der hochgelegene Regierungssitz, der Titicacasee mit der sagenumwobenen Sonneninsel, die präinkaische Ausgrabungsstätte Tiahuanaco  und das subtropisch gelegene Coroico prägen die letzten Tage dieser einmaligen Reise. An eine sinnvolle Akklimatisierung und Anpassung an die Höhe ist durch den durchdachten Reiseablauf gesorgt. Diese Tour führt uns durch die verschiedenen Landschaften von Bolivien und vermittelt uns sicher einen tiefen Einblick in die Geschichte des Landes und dem Leben der Indios und Mestizen von heute, sowie der wilden Schönheit der Anden.

Die Reise ist für alle die  „normal“ gesund sind aufgrund der sehr guten Höhenanpassung gut zu machen! Haben Sie keine Angst vor der Höhe.

Die höchste Stelle, die besucht wird ist:

Geysir Sol de Mañana: 4.850 Meter Höhe

Auf der Reise übernachten Sie im folgenden oder ähnlichen Hotels netten Hotels der Mittelklasse 3-3,5*

Die Reise kann in verschiedenen Hotelkategorien (dort wo vorhanden) gebucht werden. Sie können auch Ihre ganz konkreten Wunschhotels bei uns buchen. Gerne geben wir Ihnen Vorschläge und ein Angebot für 4 * und 5 * Hotels. (5* nur in La Paz und Santa Cruz möglich)

Inklusivleistungen

  • Ausflüge und Besichtigungen wie im Reiseverlauf beschrieben in modernen Fahrzeugen.
  • Alle Ausflüge und Exkursionen gemäß Programm wie an den jeweiligen Tagen im Reiseplan beschrieben
  • Alle Eintrittsgelder gemäß Programm
  • Inlandsflüge Santa Cruz - Sucre und Uyuni - La Paz mit BOA Airlines
  • Alle Übernachtungen in den genannten oder ähnlichen. Hotels der Landeskategorie Mittelklasse 3*
  • 14 X Frühstück, 10 X Mittagessen/Lunchbox, 2 X Abendessen
  • Örtliche deutsch sprechende Reiseleitungen
  • Reisepreis Absicherungsschein
Nicht enthalten
  • Internationale Flüge
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherungen

Teilnehmerzahl: Privatreise auf Basis von 2 Personen

Die Reise ist auch für eine allein reisende Person (gegen Aufpreis) und für mehr als 2 Personen (mit Abschlag) buchbar. Bitte einfach Anfragen !

Vorschlag zur Ausweitung der Reise am Anfang mit subtropischem Amboro Nationalpark in Kombi mit Samaipata:

 

2. Tag:  Santa Cruz – Amboro Nationalpark

Nach dem Frühstück beginnt gegen 07 Uhr die Abfahrt nach Volcanes im südlichen Teil des Amboró-Parks gelegen. Der Parkeingang liegt etwa 80 Kilometer von Santa Cruz entfernt, an der alten Straße nach Cochabamba in der Gemeinde Bermejo. Nach der Ankunft in der Unterkunft beginnt die Wanderung entlang des Wanderwegs „Los Loros“ oder „Los Condores“. Am Nachmittag nach dem Mittagessen wandern wir weiter auf den Wegen, wo Sie in direkten Kontakt mit der Natur, der Umgebung des Refugios und den wunderschönen kristallklaren Wasserfällen kommen. Wenn Sie möchten können Sie in den Wasserfällen Baden. Übernachtung im Amboro Nationalpark im Refugio los Volcanes. Übernachtung: Refugio los Volcanes

3.Tag: Amboro - Festung El Fuerte Samaipata – Cuevas Wasserfälle Samaipata

Nach dem Frühstück folgt ein großer Höhepunkt im subtropischen Tiefland Boliviens ist der Besuch der in grüner subtropischer Umgebung gelegenen Fels Festung Samaipata. Samaipata wurde von verschiedenen Präkolumbianischen Völkern bewohnt und schließlich auch von den Inkas zum Schutz gegen die rebellierenden Amazonasstämme ausgebaut. Nach einem ausführlichen Besuch der fotogenen Ausgrabungsstätte fahren wir weiter zum kleinen Dorf Samaipata, wo wir den schönen Ortskern und das archäologische Museum besuchen werden. Dann besuchen wir die schönen Wasserfälle von Cuevas. Dann fahren wir zu unserer schönen Unterkunft im Amboro Nationalpark. (privat englisch) Übernachtung: Refugio los Volcanes

4.Tag: Samaipata – Amboro Nationalpark Südseite – Santa Cruz

Am Morgen fahren wir zur Südseite des Amboró-Nationalparks, wo wir wieder den direkten Kontakt mit der Natur genießen werden. Wir Wandern auf ökologischen trails durch den feuchten Nebelwald, wo wir wieder in die Vegetation eintauchen werden und u.a. einen Wald mit Riesenfarnen von mehr als 10 Metern Höhe kennen lernen. Dieses Ökosystem ist Millionen Jahre alt sind. Gegen Abend erreichen wir nach 3 erlebnisreichen Tagen in der Natur wieder Santa Cruz

Dieses würde zusätzlich zum Programm EUR 720,- p.P. Aufpreis kosten, bei Interesse bitte Anfragen !

Reiseverlauf

Tag 1: Ankunft in Santa Cruz - Die kosmoplitsche Metropole im Tiefland

Individuelle Anreise nach Santa Cruz. Nach  Ankunft am Flughafen Viru Viru erwartet uns unsere Reiseleitung und bringt Sie zu Ihrem Hotel in Santa Cruz, wo Sie den ersten Tag in Bolivien verbringen werden. Santa Cruz ist die mittlerweile größte und wirtschaftlich bedeutendste Stadt Boliviens. Sie liegt auf etwa 440 Metern Höhe und verfügt über ein angenehm warmes subtropisches Klima. Santa Cruz ist eine junge, gebildete Stadt in der alles Moderne zu finden ist. (Wenn Sie mit der Air Europa oder Iberia/Boa fliegen, kommen Sie am frühen Morgen an. In dem Fall laden wir sie auf  eine halbtägige  Stadttour ins historische Stadtzentrum von Santa Cruz ein.  Wir besuchen u.a. den Hauptplatz in der Stadtmitte und die interessanten Straßen und Gebäude im kolonialen Zentrum. ) (Privat deutsch)

Tag 2: Santa Cruz – Präinkaische Fels Festung Samaipata – Wasserfälle von Cuevas

Ein großer Höhepunkt im subtropischen Tiefland Boliviens ist der Besuch der in grüner subtropischer Umgebung gelegenen Fels Festung Samaipata. Samaipata wurde von verschiedenen Präkolumbianischen Völkern bewohnt und schließlich auch von den Inkas zum Schutz gegen die rebellierenden Amazonasstämme ausgebaut. Nach einem ausführlichen Besuch der fotogenen Ausgrabungsstätte fahren wir weiter zum kleinen Dorf Samaipata, wo wir den schönen Ortskern und das archäologische Museum besuchen werden. Auf dem Rückweg dorthin besuchen wir die schönen Wasserfälle von Cuevas. Schließlich fahren wir zurück nach Santa Cruz und können am Abend im Hotel Entspannen. (Privat, deutschsprachig).

(Der Tag beinhaltet ein Frühstück und ein Mittagessen)

Tag 3: Santa Cruz – Flug zum kolonialen Kleinod Sucre

Nach dem Frühstück erfolgen, der Transfer zum Flughafen und ein kurzer Flug nach Sucre, der schönen Hauptstadt von Bolivien. Heute lernen wir auf einer Besichtigungstour Sucre, die schöne, konstitutionelle Hauptstadt Boliviens und UNESCO Weltkulturerbe mit dem angenehmen gemäßigten Klima kennen. Sucre gilt mit seinen reichen, gepflegten Plätzen und Parkanlagen als eine der schönsten Städte Südamerikas. Neben vielen schönen Kolonialbauten aus der Zeit als Sucre noch aktive Hauptstadt Boliviens war, werden wir u.a. dem Recoleta Konvent, Parque Bolivar und dem San Felipe Konvent einen Besuch abstatten. Das angenehme Flair und herrliche Altstadt machen Sucre wohl zum beliebtesten Ort Boliviens. Sucre besitzt auch einen sehr schönen und lebendigen Markt, wo viele typische Produkte aus dem Umland verkauft werden und immer ein reges Treiben herrscht. (Citytour Sucre privat, deutschsprachig)

(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)

Tag 4: Sucre – farbenfroher und traditioneller Indiomarkt von Tarabuco

Heute fahren wir in das kleine Städtchen Tarabuco, welches berühmt ist für seinen wirklich schönen und farbenfrohen Indiomarkt, der ausschließlich an Sonntagen stattfindet. Auf dem Markt werden Textilien der Umgebung, aber auch landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Mais, Kartoffeln und Getreide verkauft. Die Indios gehören der Yampara Kultur an und sprechen im Gegensatz zu den Hochland Indios am Altiplano Quechua.  Ein wahres Paradies für Fotografen und Filmer. Schlendern Sie an den Marktständen vorbei und schauen Sie in Ruhe dem quirligen Treiben der Einheimischen zu. Besonders bekannt ist Tarabuco auch für seine schönen Trachten. Es gibt natürlich auch eine große Auswahl an Einheimischem Kunsthandwerk, welches zum Kauf angeboten wird. In Sucre können wir noch gemütlich durch die netten Gassen schlendern und den Tag gemütlich ausklingen lassen. (Privat, deutschsprachig)

Wichtiger Hinweis: Der Tarabuco Markt findet ausschließlich am Sonntag statt, deswegen sollte die Ankunft in Santa Cruz an einem Donnerstag sein. Falls das nicht der Fall ist kann ein anderer schöner Ausflug angeboten werden oder der Tag kann auch weggelassen werden.

(Der Tag beinhaltet ein Frühstück und ein Mittagessen)

Tag 5: Andenfahrt nach Potosi, der legendären Silberstadt

Nun verlassen wir Sucre und fahren durch schöne Andenlandschaften hinauf zur legendären alten Minenstadt Potosi. Grund für den Reichtum der Stadt waren die Silberminen in der Umgebung, noch heute thront der Cerro Rico über der Stadt. Der Cerro Rico war die Hauptquelle des spanischen Silbers und Grundlage für die sehr bedeutende Münzprägung. In kurzer Zeit wuchs Potosi zur einst wichtigsten und reichsten Stadt Südamerikas heran. Die Stadtführung mit dem Besuch der berühmten La Moneda findet am nächsten Vormittag statt. Der Nachmittag steht in Potosi zum Akklimatisieren und für erste Spaziergänge zur freien Verfügung. (Privatfahrt mit Fahrer, spanischsprachig ohne Guide)

(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)

Tag 6: Potosi – Cerro Rico – Uyuni - am Salar de Uyuni

Am Morgen erkunden wir die aus der Zeit der spanischen Conquistadores errichtete koloniale Altstadt, mit den wichtigsten Plätzen und Gebäuden. Das Zentrum von Potosí ist durchgehend im Kolonialstil gehalten und stammt fast vollständig aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Die Bauten, die zu den aufwändigsten und prächtigsten der spanischen Kolonialzeit zählen, werden nach wie vor gut instand gehalten und sind eine der größten Touristenattraktionen der Stadt. Bevor wir uns auf dem Weg nach Uyuni machen, besuchen wir auch noch die berühmte Casa Real de la Moneda, das königliche Münzhaus, welches eines der bedeutendsten Beispiele spanischer Kolonialarchitektur in Südamerika ist. Nach Mittag fahren wir weiter durch raue, hochandine Landschaften am Minen Ort Pulacayo vorbei nach Uyuni, dem Ausgangspunkt für die Ausflüge zum Salar de Uyuni und den herrlichen Lagunen in Nähe der chilenischen Grenze.

(Citytour privat deutsch, Fahrt nach Uyuni nur Fahrer, spanischsprachig)

(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)

Tag 7: Potosi - Uyuni - Zugfriedhof - Salar de Uyuni – Coquesa - „Insel“ Incahuasi – Thunupa Vulkan

Am Morgen besuchen wir zunächst den in der Nähe von Uyuni gelegenen fotogenen Zugfriedhof. Hier rosten zahlreiche alte Dampflokomotiven und Waggons ihrer vollständigen Auflösung schon über hundert Jahre entgegen, was ein skurilles und fotogenes Bild abgibt.  Der Salar de Uyuni, ist mit mehr als 10.000 M2 die größte Salzfläche bzw. der größte Salzsee der Erde. Die Salzmenge des Salar de Uyuni wird auf ungefähr 10 Milliarden Tonnen geschätzt. Jährlich werden davon etwa 25.000 Tonnen abgebaut und in die Städte transportiert. Mit gleißender Helligkeit am Tag und sehr kalten Nächten ähnelt er äußerlich einem sehr hart gefrorenen See. Von den Einheimischen wird er "Weißes Meer" genannt. Inmitten der Salzfläche liegt die Insel "Isla Incahuasi", die größte In sel im Salzsee. Ein Besuch auf der mit Säulenkakteen bewachsenen Insel ist der Höhepunkt des heutigen Tages. Die Kakteen können bis zu 20 m hoch werden und sind zum Teil über 1.000 Jahre alt. Danach fahren wir weiter nach Coquesa am Fuße des Thunupa Vulkans, wo wir die Mumien  aus der Vorinkazeit besuchen. Diese Mumien werden heute noch von der lokalen Bevölkerung gehuldigt. Im Anschluss besuchen wir den Aussichtspunkt am Fuße des Thunupa Vulkans, von wo aus Sie fast die gesamte Salzfläche betrachten können. (Fahrt nach Uyuni privat, nur Fahrer spanischsprachig, Salartour privat, deutschsprachig)

(Der Tag beinhaltet ein Frühstück, ein Mittagessen)

Tag 8: Salar de Uyuni – atemberaubende Gebirgsseen – Flamingos an der Laguna Hedionda

Nach dem Frühstück erwartet uns heute ein weiterer Tag mit landschaftlichen Höhepunkten. Wir fahren über den Salar de Uyuni in Richtung San Juan und von dort weiter zur Höhle der Galaxien. Dann fahren wir an vielen kleineren Bergseen, in Bolivien „Lagunas“ genannt vorbei.  An den  sehr attraktiven Lagunen Canapa, Honda, Hedionda, Chiarkota und Ramaditas, gibt es schon einige Flamingos und weitere heimische Vogelarten zu sehen. Der ganze Tag ist geprägt durch einmalige Naturerlebnisse umrahmt von den im Hintergrund wachenden Gipfel der Vulkane und Berge. (Privat, deutschsprachig)

(Der Tag beinhaltet ein Frühstück, ein Mittagessen und ein Abendessen)

Tag 9: Laguna Colorada – Geysir Sol de Mañana - Laguna Verde – San Cristobal – Uyuni

Der heutige Tag wird der landschaftliche Höhepunkt der Reise werden. Wir fahren am Morgen durch die Gebirgswüste (der Solili-Wüste) mit einem Stopp am steinernen Baum, zur beeindruckenden Laguna Colorada, herrlich vor den Vulkanen der Cordillera gelegen. Der See hat seinen Namen aufgrund seiner auffälligen roten Färbung, die von der vorherrschenden Algenart und vom hohen Mineralstoffgehalt seines Wassers hervorgerufen wird. Der See ist für seine großen Bestände von Flamingos der drei Arten Chileflamingo, Gelbfuß- oder Andenflamingo und James- oder Kurzschnabelflamingo bekannt. In geringer Entfernung finden wir den Geysir „Sol de Mañana“. Dieser liegt in einem Gebiet, welches sich durch intensive vulkanische Aktivität und Fumarolen auszeichnet. In den Kratern der Region kann man Lava brodeln sehen. Die Geysire geben heiße Dämpfe ab, welche bis in Höhen von 10 bis 50 Meter spitzen! Diese Phänomene zeigen eine Landschaft wie zur Zeit der Entstehung der Erde. Noch ein Stückchen weiter führt uns unsere lohnenswerte Fahrt zur Laguna Verde, die ebenfalls ein einzigartiges Naturschauspiel bereithält. Immer zur Mittagszeit färbt sich das Wasser durch die Sonneneinstrahlung und die Reaktion des Planktons mit weiteren Stoffen wie Magnesium und Schwefel grün. Der See „Laguna Verde“ liegt herrlich am Fuß des Vulkans Licancabur. Von hier aus fahren wir nun wieder mit einmaligen Erlebnissen im Gepäck zurück gen Norden über San Cristobal nach Uyuni, wo wir die letzte Nacht in dieser so beeindruckenden Region verbringen werden. (Privat, deutschsprachig)

(Der Tag beinhaltet ein Frühstück, ein Mittagessen)

Tag 10: Flug Uyuni - La Paz - Ausgrabungsstätte Tiwanaku

Am Morgen fliegen wir von Uyuni nach La Paz, der wichtigsten Stadt Boliviens. Vom Flughafen El Alto aus fahren wir gleich nach Tiwanaku. Dort besuchen wir die wichtigste präkolumbianische Ausgrabungsstätte Boliviens. Tiahaunaco. (Aymara-Schreibweise Tiwanaku) ist eine bedeutende Ruinenstätte einer und liegt knapp 4000 Meter über dem Meeresspiegel in der kargen Hochebene des Altiplano. Die Ruinen von Tiahuanaco zählen zu den wichtigsten archäologischen Stätten in Bolivien und gehören seit dem Jahr 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das berühmte Sonnentor, die Monolithen, Tempel und Pyramiden zeugen von einem für die Zeit (100 bis 1000 n. Chr.) bemerkenswerten kulturellen Niveau.

(Tour Tiwanaku privat, deutschsprachig)

(Der Tag beinhaltet ein Frühstück und ein Mittagessen)

Tag 11: Beeindruckendes La Paz – Tal des Mondes - Seilbahnfahrt

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der 3. größten (Nach Santa Cruz und El Alto) und wichtigsten Stadt Boliviens. Zunächst fahren wir durch die modernen Stadtteile von La Paz immer weiter hinunter bis auf ca. 3.300 Metern zum sogenannten Tal des Mondes, welches durch bizarre Gesteinsformationen besticht. Nach einer Wanderung mit sehr schönen Blicken auf die seltsam geformten Gebilde schauen wir uns La Paz an. Die Stadt besteht eigentlich aus zwei Stadtteilen, dem auf dem riesigen und flachen Altiplano (so wird die Hochlandebene Boliviens auf 3800 - 4100 m genannt) gelegenen El Alto und des sich in einem riesigen Talkessel befindlichen Zentrums mit sowohl Altstadt als auch modernsten Wolkenkratzern. Gerade dieses Nebeneinander von Tradition und Moderne, indigener Märkte, kolonialer Altstadt, Boutiquen und Geschäftshäusern schaffen eine besondere, ja fast schon faszinierende Atmosphäre, in der Indigenas und Mestizen (Mischlinge), Criollos (Spanischstämmige) und auch Europäer nebeneinander leben. Unverkennbar über all dem thront der gewaltige Illimani, mit 6.462 m der höchste Berg des im Osten an das Altiplano angrenzenden Gebirgszuges der Cordillera Real. Wir werden die wichtigsten monumentalen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den San Francisco Platz mit der gleichnamigen Klosterkirche, den Hexenmarkt und die umliegenden Straßen im indianisch geprägten Marktviertel,  die Plaza Murillo mit dem Präsidentenpalast und Parlament, sowie die koloniale Calle Jaen besuchen und in das Leben der „Pacenos“ genannten Einwohner eintauchen. Am Ende der Führung fahren wir wieder zurück zu unserem Hotel im  Stadtzentrum von La Paz. Eine Fahrt mit der 2015 gebauten Seilbahn, die den unteren Stadtteil von La Paz mit den oberen Teil von El Alto verbindet, darf natürlich nicht fehlen ! (privat, deutschsprachig)

(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)

Tag 12: Auf zum Titicacasee -  Wallfahrtsort Copacabana – Mystische Sonneninsel

Wir fahren nun in Richtung des sagenumwobenen Titicacasees, der mit 3.800m Höhe der höchstgelegene schiffbare See er Erde ist. In der Mythologie der Inka soll der Sonnengott Inti seine Kinder, den ersten Inka Manco Cápac und seine Frau Mama Ocllo, auf einem Felsen der Isla del Sol zur Erde gelassen haben. Somit spielt die Isla del Sol in der Mythologie der Inka eine sehr große Rolle. Zunächst fahren wir über die Straße von Tiquina zum Wallfahrtsort Copacabana, dem schönsten Ort am See. Hier besteigen wir ein Boot, mit dem wir anschließend über den See zur „Isla del Sol“, der Sonneninsel fahren. Dort besuchen wir den Inkatempel Pilkokaina, von wo aus man einen herrlichen Blick über den See bis hin zur „Kordillera Real“ hat. Dann geht es weiter hinauf zum kleinen Ort Yumani, von wo aus man (bei gutem Wetter) herrliche Blicke auf die schneebedeckte Kordillera Blanca haben werden. Am Nachmittag gehen wir dann wieder hinunter zum Hafen und fahren zurück nach Copacabana, wo Sie in einem sehr schönen Hotel übernachten werden. (Fahrt nach Copacabana privat, Bootsfahrt mit anderen zusammen, Tour Sonneninsel und Copacabana privat deutschsprachig)

(Der Tag beinhaltet ein Frühstück und ein Mittagessen)

Tag 13: Titicacasee - Copacabana – La Paz

Am Morgen nach dem Frühstück besuchen wir den Ort Copacabana. Die berühmte Wallfahrtskirche, der örtliche Markt, sowie eine Wanderung auf den Kalvarienberg mit tollen Ausblicken auf den Titicacasee und Copacabana stehen auf dem Programm.  Nach dem Mittagessen geht es dann von Copacabana aus,  die landschaftlich schöne Strecke über die Straße von Tiquina entlang wieder zurück nach La Paz.  (Privat, deutschsprachig)

(Der Tag beinhaltet ein Frühstück und ein Mittagessen)

Tag 14: Von La Paz hinab in die subtropischen Yungas nach Coroico

Heute erwartet uns eine der schönsten Strecken Boliviens und dazu ein rasanter Klimawechsel. Die Fahrt von La Paz auf der Yungas-Straße über den La Cumbre-Pass (4.650 m) nach Coroico ist spektakulär. Auf einer Strecke von nur 60 Kilometern werden ca. 3.000 m Höhenunterschied überwunden und vom Schnee und Eis auf Höhe des Passes bis zum Tropischen Regenwald im Tal werden fast alle Klima- und Ökozonen Südamerikas durchquert! In den Höhenlagen zwischen 1.200 m und 1.800 m gedeihen auf Grund des milden Klimas Kaffee, Obst, Zitrusfrüchte und auf weiten Flächen auch Cocasträucher. In Coroico können wir nun endlich wieder ein feuchtwarmes Klima genießen. Nach dem Mittagessen machen wir uns wieder auf den Rückweg und genießen noch einmal die herrlichen Landschaften. Am Abend erreichen wir wieder La Paz. (Privat, deutschsprachig)

(Der Tag beinhaltet ein Frühstück und ein Mittagessen)

Tag 15: Valle de las Animas - Palcca Canyon

Nach dem Frühstück Abholung vom Hotel in der Stadt La Paz, um in den Südosten der Stadt zu fahren und das geheimnisvolle Valle de las „Animas“ zu besuchen (geologische Formationen von Millionen von Jahren und geformt durch die Erosion von Regen und Wind). Wir fahren weiter zum Fuße des Canyons (auf unserer Tour werden wir unbeschreibliche Landschaften wie Täler, Flüsse und landwirtschaftliche Gebiete sehen können und wir werden auch einen beeindruckenden Blick auf die schneebedeckten Mururata und Illimani, die Wächter der Stadt, haben.) Im Canyon angekommen, werden wir einen kurzen Spaziergang unternehmen, um die geologischen Formationen zu bewundern, die durch Erosion unter dem Einfluss von Wind und Regen entstanden sind, die diesen wunderschönen Ort über Jahrtausende hinweg auf ihre Weise geformt haben, wo wir Ruhe und Kontakt zur Natur finden können. Am Nachmittag erreichen wir dann wieder unser Hotel in La Paz, wo wir ein letztes Mal übernachten werden und noch etwas Zeit für letzte Einkäufe haben. (Privat deutsch)

(Der Tag beinhaltet ein Frühstück und ein Mittagessen/Lunch Box)

Tag 16: La Paz Rückflug/Weiterflug oder Beginn eines Verlängerungsprogramms

Zu gegebener Zeit werden Sie im Hotel abgeholt und fahren wieder zum Flughafen El Alto. Von dort beginnt der Rückflug/Weiterflug oder es beginnt ein Verlängerungsprogramm.

(Der Tag beinhaltet ein Frühstück)

16 Tage
ab 2 Personen
ab EUR 3.650 pro Person im DZ (EZ + EUR 600)
Thorsten Hölscher
+49 (0) 851 379 361 78

Reisetermine

von: 01.01.2025
bis: 16.01.2025
Preis p.P.: 3650€
Aufpreis EZ: 600€